Kognitive Beurteilung von ADHS bei Kindern (CAB-ADHD)
Innovativer Online-Test für ADHS und ADS, der ein vollständiges kognitives Screening ermöglicht und das Risiko für eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität sowie den entsprechenden Subtyp mit großer Zuverlässigkeit bestimmen kann.
Für wen ist das Training gedacht?
Dieses Produkt steht nicht zum Verkauf zur Verfügung. Dieses Produkt wurde nur für Forschungszwecke konzipiert. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie die CogniFit-Forschungsplattform!
Zugriff von mehreren Geräten aus
Kognitive Beurteilung von ADHS bei Kindern (CAB-ADHD)
Sie werden ein Patientenverwaltungskonto erstellen. Dieses Konto soll Fachleuten des Gesundheitswesens (Ärzten, Psychologen...) bei der Diagnose und kognitiven Stimulation helfen.
Du wirst ein Konto zur Verwaltung von Schülern anlegen. Dieses Konto soll bei der Diagnose und Intervention von kognitiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen helfen.
Du wirst ein Forschungskonto anlegen. Dieses Konto wurde speziell entwickelt, um Forscher bei ihren Studien in kognitiven Bereichen zu unterstützen.
* Die Bewertungslizenzen können für jede Art der Bewertung genutzt werden
Computergesteuerte Test- und Detektionsbatterie für ADHS
Computergesteuerte Test- und Detektionsbatterie für ADHS
- Den Risikoindex für das Vorliegen von ADHS bestimmen
- Für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche.
- Die Testdauer beträgt etwa 13 bis 16 Minuten.
- Zuverlässigkeitsanalyse der Bewertung - Nur in englischer Sprache Download
Die kognitive Beurteilung von ADHS bei Kindern (СAB-ADHD) ist ein professioneller Test, der mithilfe von Aufgaben schnell und genau das Vorhandensein von Symptomen im Zusammenhang mit ADHS ermittelt.
Zur Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS oder ADS) muss eine multidisziplinäre Untersuchung durchgeführt werden. Es ist wichtig, immer eine umfassende Differentialdiagnose durchzuführen, um andere Symptome auszuschließen, die besser durch eine andere Stimmungsstörung, Lernstörung oder eine andere Erkrankung erklärt werden können.
Dieser neuropsychologische Online-ADHS-Test führt ein vollständiges kognitives Screening durch und ermittelt den Risikoindex für ADHS, indem er die kognitiven Stärken und Schwächen des Benutzers berücksichtigt. Diese ADHS-Beurteilung bestimmt auch den Subtyp von ADHS: Unaufmerksamkeit (ADS) oder hyperaktiv-impulsive Dominanz (ADHS). Dieser ADHS-Test ist für Kinder ab 7 Jahren und Teenager geeignet. Jeder kann diese neuropsychologische Online-ADHS-Bewertung problemlos verwenden.
Eine gründliche neuropsychologische Untersuchung, die Erhebung der Krankengeschichte und die Beurteilung verschiedener Bereiche sind nach wie vor die wirksamsten Instrumente zur Erkennung und Diagnose von ADS oder ADHS. Beachten Sie, dass CogniFit keine direkte medizinische Diagnose von ADS/ADHS bietet. Wir empfehlen, diesen ADHS-Test als ergänzendes Instrument zu verwenden und niemals als Ersatz für eine klinische Diagnose.
Die Ergebnisse dieses ADHS-Tests stehen Ihnen nach Abschluss des ADHS-Onlinetests, der in der Regel etwa 13 bis 16 Minuten dauert, zum Download zur Verfügung.
Digitalisiertes Protokoll zur Bewertung von ADHS (CAB-ADHD)
Digitalisiertes Protokoll zur Bewertung von ADHS (CAB-ADHD)
Diese umfassende kognitive Bewertung zur Erkennung einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität (ADS/ ADHS) besteht aus einem Fragebogen und einer kompletten neuropsychologischen Testbatterie. Die Durchführung dauert etwa 30 bis 40 Minuten.
Zu Beginn muss die ADHS-gefährdete Person einen Fragebogen ausfüllen, der alterstypische Symptome und Anzeichen erfasst. Direkt im Anschluss absolvieren die Teilnehmenden eine Reihe von Übungen und Aufgaben, die in Form von einfachen Computerspielen präsentiert werden.
Fragebogen mit diagnostischen Kriterien
Es werden eine Reihe von leicht zu beantwortenden Screening-Fragen präsentiert, die darauf abzielen, die wichtigsten diagnostischen Kriterien (DSM-5), Anzeichen und Symptome von ADHS zu ermitteln. Der Fragebogen enthält Screening-Fragen, die sich an das Alter der Person anpassen.
Neuropsychologische Faktoren und kognitives Profil
Darauf folgen eine Reihe von Aufgaben zur Beurteilung der wichtigsten neuropsychologischen Faktoren, die in der wissenschaftlichen Literatur für diese Erkrankung identifiziert wurden. Es werden altersspezifische Skalen und Tests verwendet.
Kompletter Ergebnisbericht
Am Ende des ADHS-Tests erstellt CogniFit einen ausführlichen Ergebnisbericht, der den Risikoindex für das Vorliegen der Störung (niedrig-mittel-hoch) bestimmt und es ermöglich den Typ zu identifizieren (ADS, Hyperaktivität oder ADHS) und die Symptome und Warnsignale, das kognitive Profil, die Ergebnisanalyse, Empfehlungen und Leitlinien zeigt. Die Ergebnisse liefern wertvolle Informationen und die Grundlage für die Identifikation von Unterstützungsstrategien.
Psychometrische Ergebnisse
Psychometrische Ergebnisse
Die kognitive Bewertung für Patienten mit ADHS (CAB-ADHD) von CogniFit verwendet patentierte Algorithmen und künstliche Intelligenz (AI), um über tausend Variablen zu analysieren und mithilfe von psychometrischen Ergebnissen herauszufinden, ob ein Risiko für ADS oder ADHS besteht.
Das kognitive Profil des neuropsychologischen Gutachtens ist sehr zuverlässig, konsistent und stabil. Es wurden Querschnittforschungsdesigns verwendet, wobei Cronbachs-Alpha bei ungefähr 0.9 liegt. Bei Test-Retests wurden Werte von ungefähr 1 erzielt, was für eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit spricht.
Validierungstabelle ansehenAn wen richtet sich das Programm?
An wen richtet sich das Programm?
Private Nutzer
Den Zustand meines Gehirns überprüfen und meine Stärken und Schwächen herausfinden
Gesundheitsexperten
Präzise die eigenen Patienten bewerten und einen vollständigen Ergebnisbericht anbieten
Schulen und Lehrkräfte
Schüler mit einem Risiko für ADHS erkennen. Hilfe bei der Prävention von Schulversagen
Eltern, Erziehungsberechtigte und Privatpersonen
Herausfinden, ob eine nahestehende Person ein Risiko für ADHS aufweist
Forscher
Die kognitiven Kapazitäten der Studienteilnehmer messen
Vorteile
Vorteile
Der Einsatz des computergestützten Support-Systems auf der Grundlage wissenschaftlicher Methodik zur präzisen und schnellen Beurteilung der Präsenz von Symptomen, Schwächen und Stärken, Eigenschaften und gestörten kognitiven Prozesse der Aufmerksamkeitsdefizitsstörung mit oder ohne Hyperaktivität (ADS/ ADHS), bietet mehrere Vorteile:
PROFESSIONELLES TOOL
Die kognitive Beurteilung von ADHS bei Kindern (СAB-ADHD) ist eine professionelle Ressource, die von Spezialisten für neurobiologische Störungen entwickelt wurde, die bereits während der Entwicklung einsetzen. Die kognitiven Tests sind patentiert. Dieses führende Instrument wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft, Schulen, Universitäten, Familien, Verbänden, Stiftungen und medizinischen Zentren auf der ganzen Welt verwendet.
EINFACHE VERWALTUNG
eder private oder professionelle Anwender (Gesundheitsexperte, Lehrkräfte, etc...) kann diese neuropsychologische Bewertungsbatterie persönlich bedienen, ohne dabei Kenntnisse über Neurowissenschaften oder Informatik besitzen zu müssen. Das interaktive Format ermöglicht eine agile und effiziente Verwaltung.
BENUTZERFREUNDLICH
Alle klinischen Aufgaben werden in Form von unterhaltsamen interaktiven Spielen dargestellt, um insbesondere bei Kindern die Motivation und das Verständnis zu fördern.
DETAILLIERTER ERGEBNISBERICHT
Die kognitive Beurteilung von ADHS bei Kindern (СAB-ADHD) bietet schnelles und präzises Feedback und schafft ein nützliches System zur Analyse der Ergebnisse. Dadurch können umfassende und leicht verständliche Informationen angezeigt werden, mit denen Sie die klinischen Symptome, Stärken, Schwächen, den Risikoindex und die Art der Störung (ADD, ADHS) erkennen und sehen können.
ANALYSE UND EMPFEHLUNGEN
Diese leistungsfähige Software erlaubt es, mehr als tausend Variablen zu analysieren und bietet sehr spezifische, auf die Subtypen der Störung (ADS, Hyperaktivität oder ADHS) und die Bedürfnisse jeder Person abgestimmte, Empfehlungen.
In welchen Fällen ist es ratsam, diesen Test anzuwenden?
In welchen Fällen ist es ratsam, diesen Test anzuwenden?
Mit dieser Testbatterie ist es möglich, das Risiko für ADS, Hyperaktivität oder ADHS bei Kindern ab 7 Jahren und bei Erwachsenen zuverlässig zu erkennen.
Besteht der Verdacht auf eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS), sollte die Bewertung so bald wie möglich erfolgen. Die Früherkennung ermöglicht die Minimierung von Entwicklungsschwierigkeiten und die Anwendung eines auf jedes Profil abgestimmten Interventionsprogramms.
Mit dieser neurokognitiven Bewertungsbatterie kann auch der Risikoindex bei Erwachsenen identifiziert werden. Heutzutage gibt es viele Erwachsene, die im Laufe ihres Lebens Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten, Überaktivität, Impulsivität oder Schwierigkeiten beim Befolgen von Routinen und Befehlen hatten/haben, sich aber dieser Funktionsstörung nie bewusst waren. Und selbst wenn sie eine normale oder sogar überdurchschnittliche intellektuelle Kapazität haben, ist es wahrscheinlich, dass sie als ungeschickte oder schlechte Schüler abgestempelt wurden.
Wenn keine frühzeitige Diagnose erfolgt oder das Problem nicht behandelt wird, erschweren die Symptome den Alltag und können zu Problemen am Arbeitsplatz sowie im sozialen, emotionalen oder familiären Umfeld führen.
ADHS ist mit Verzögerungen und Schwierigkeiten in akademischen, beruflichen und sozialen Bereichen verbunden. Dieses Syndrom wirkt sich auf das Verhalten aus und äußert sich durch mäßige oder schwere Ablenkbarkeit, kurze Aufmerksamkeitsphasen, motorische Unruhe, emotionale Instabilität und impulsives Verhalten.
Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und einem Reiz Aufmerksamkeit zu schenken
Kinder mit ADS haben oft erhebliche Aufmerksamkeitsprobleme, zeigen aber keine Hyperaktivität. Tatsächlich können sie sogar durch ihre Langsamkeit und Hypoaktivität charakterisiert werden. Aufmerksamkeitsprobleme werden durch einen schlecht funktionierenden und unterentwickelten präfrontalen Kortex im Gehirn verursacht, der die Fähigkeit behindert, Informationen richtig zu verarbeiten und die neuronalen Mechanismen zu starten, die erforderlich sind, um eine Handlung zu verstehen, sie zu starten, Ablenkungen zu vermeiden und sie richtig abzuschließen. Menschen mit ADS werden oft durch Aktivitäten oder Geräusche abgelenkt, achten nicht auf Details und machen Flüchtigkeitsfehler, wenn sie ein langweiliges oder schwieriges Projekt (sei es für die Schule oder privat) durchführen.
Unfähigkeit zuzuhören und einem Gespräch zu folgen
Kinder mit ADS haben im Allgemeinen Probleme, Reize zu verarbeiten oder sich auf sie zu konzentrieren, weshalb es so wirken kann, als würden sie nicht aufpassen, wenn man mit ihnen spricht. Das liegt daran, dass sie sich nicht auf das konzentrieren können, was die andere Person sagt, und es kann schwierig sein, in der Schule oder sogar in der Familie aufzupassen. Menschen mit ADS haben Probleme, Anweisungen zu befolgen und Aufgaben oder Projekte abzuschließen.
Maladaptives Verhalten und dysfunktionale Anpassung an das soziale Umfeld
Die Defizite in Aufmerksamkeitsfähigkeiten und kognitiven Prozessen, die Menschen mit ADS aufweisen, erschweren es ihnen, soziale Interaktionen angemessen zu verstehen und die Regeln oder Normen zu befolgen, die diese Interaktionen regeln. Diese Schwierigkeit, etablierte Regeln zu befolgen, kann manchmal zu unangemessenen Reaktionen und Anpassungsschwierigkeiten an die Umgebung (häuslich, schulisch, sozial usw.) führen, was dazu führen kann, dass sie sich abgelehnt fühlen, was zu geringem Selbstwertgefühl, Reizbarkeit und unzureichendem Verhalten im Unterricht und schlechten schulischen Leistungen führt.
Sie verlegen und vergessen häufig Dinge oder Gegenstände
Es kommt häufig vor, dass sie Dinge oder Werkzeuge verlieren, die sie für ihre Aktivitäten oder Aufgaben benötigen (Spielzeug, Schulsachen, Werkzeuge usw.). Sie lassen sich leicht ablenken und sind vergesslich. Sie erinnern sich nicht daran, was sie mit der Jacke gemacht haben, wo sie das Geld gelassen haben, sie vergessen Hausaufgaben und andere wichtige Dinge.
"Geringe Motivation" bei der Ausführung einer Aufgabe
Menschen mit dieser Störung haben oft Probleme, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren und zu Ende zu bringen. Diese Eigenschaft hängt mit der Schwierigkeit zusammen, die Kinder mit ADS haben, sich auf eine bestimmte Handlung zu konzentrieren. Ihr „Mangel an Motivation“ liegt nicht daran, dass die Person faul ist oder Anweisungen nicht versteht, sondern daran, dass ihr Gehirn mehr Probleme damit hat, externe Reize zu blockieren und sich auf eine einzelne Handlung zu konzentrieren.
Stimmungsschwankungen und Symptome von Angstzuständen und niedrigem Selbstwertgefühl
Diese Symptome können sich durch die Anpassungsunfähigkeit und durch Ablehnung, die sie erfahren, entwickeln. Oft fühlen sie sich ihren Mitschülern unterlegen und missverstanden.
Schwierigkeiten mit der Selbstkontrolle oder Unfähigkeit, das Verhalten zu hemmen
Kinder und Erwachsene mit ADHS des vorwiegend hyperaktiv-impulsiven Subtyps zeichnen sich durch ihre Spontanität aus. Ebenso haben sie Schwierigkeiten, nicht nur ihr Verhalten, sondern auch ihre Emotionen und Gedanken zu kontrollieren.
Sie neigen dazu, ungestüm zu sein, ohne nachzudenken zu reden oder zu handeln
Es fällt ihnen schwer, die Folgen ihres Handelns vorherzusehen oder Situationen im Detail zu analysieren. Deshalb sind die Dinge, die sie sagen oder tun, oft unpassend.
Fehlende Planung bei den Alltagsaufgaben
Diese Impulsivität kann zu Frustration führen, das heißt, die Betroffenen erleben die meisten Erfahrungen als frustrierend, weil die erwarteten und erzielten Ergebnisse nicht übereinstimmen.
Niedrige Leistung in der Schule oder im Beruf
Sie haben Schwierigkeiten, sich an die Regeln anzupassen. Ihre Leistung steht in engem Zusammenhang mit ihrem Mangel an Selbstbeherrschung, was sie dazu veranlasst, Aufgaben abzubrechen, die ihnen langweilig vorkommen und bei denen sie keine Belohnung erhalten.
Schwierigkeiten beim Interagieren und Freundschaften schließen
Normalerweise haben Kinder und Erwachsene mit ADHS des vorwiegend hyperaktiv-impulsiven Subtyps Schwierigkeiten, sich an ihre Umgebung (Schule, Arbeit, Familie, Soziales, Partnerschaft usw.) anzupassen und mit anderern in Kontakt zu treten. Ihre Impulsivität und ihr "unverschämtes" Verhalten können bei anderen Menschen manchmal zur Ablehnung führen.
Sie können nicht gut bei Spielen oder im Sport verlieren
In einigen Fällen neigen Betroffene dazu, sich schnell zu streiten. Dies liegt daran, dass das Gehirn der Betroffenen Schwierigkeiten hat, die Situation zu analysieren und die Folgen zu antizipieren.
Sie können gefährliche Handlungen durchführen
Sie sind sich der Bedrohung oder Risiken ihrer Handlungen oft nicht bewusst.
Es scheint, als wären sie ständig in Bewegung
Die Hyperaktivität ist ein exzessives Verhalten und motorische Überaktivität, durch welche Betroffene Schwierigkeiten haben ruhig zu bleiben. Diese Menschen müssen sich häufiger bewegen als ihre Altersgenossen und zeigen unangemessene Verhaltensweisen.
Unbewusste und ständige Bewegungen von Füßen und Händen
Unbewusste Bewegungen, wie beispielsweise hin- und her zu wippen; sich ununterbrochen von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Schwierigkeiten eine Aufgabe zu beginnen
Selbst dann, wenn die Aufgabe den Betroffenen unterhaltsam erscheint.
Sie mischen sich häufig in Gespräche oder Aktivitäten anderer Menschen ein
Sie verhalten sich unangemessen, indem sie Dinge berühren, sagen und tun, die sie nicht tun sollten.
Sie sind ungeduldig und unfähig, ruhige Aufgaben zu verfolgen oder Aufgaben, bei denen man sich konzentrieren muss
Die Hyperaktivität ist eher ein hyperaktives Verhalten, das heißt, das Verhalten ist übertrieben, unkontrolliert und aufgrund der neurologischen Symptome mit motorischen Koordinationsschwierigkeiten verbunden.
Sie zeigen kombinierte Symptome von Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität-Impulsivität
Konzentrationsprobleme und Schwierigkeiten sich Reizen zu widmen. Stimmungsschwankungen und Symptome von Angstzuständen und niedrigem Selbstwertgefühl. Schwierigkeiten bei der Selbstkontrolle oder Unfähigkeit ein Verhalten zu hemmen. Sie neigen dazu, ungestüm zu sein und zu reden oder zu handeln, bevor sie nachdenken. Fehlende Planung alltäglicher Aufgaben.
Beschreibung des Fragebogens mit diagnostischen Kriterien
Beschreibung des Fragebogens mit diagnostischen Kriterien
ADHS (und die Subtypen) ist an verschiedenen Symptomen und klinischen Anzeichen zu erkennen. Diese Indikatoren lassen vermuten, dass diese Störung vorliegt. Der erste Teil der CogniFit-Bewertungsbatterie für ADHS (CAB-ADHD) besteht daher aus einem Screening-Fragebogen mit altersgerechten Fragen, die an die wichtigsten diagnostischen Kriterien, Anzeichen und Symptome von ADHS angepasst sind.
Die hier vorgestellten Fragen ähneln denen, die in einem diagnostischen Handbuch, einem klinischen Fragebogen oder einer Bewertungsskala zu finden sind, wurden jedoch vereinfacht, um von praktisch jedem verstanden und beantwortet werden zu können.
Es besteht aus einer Reihe von leicht zu beantwortenden Items, die vom Tutor oder Experten, der für die Auswertung verantwortlich ist, ausgefüllt werden müssen. Der Fragebogen deckt folgende Bereiche ab: Hyperaktivität und Impulsivität (Schwierigkeiten Bewegung zu kontrollieren und abzuwarten oder Verhalten zu unterbinden), Unaufmerksamkeit oder Unachtsamkeit (kann nicht die benötigte Zeit für die Ausführung einer Aufgabe aufbringen), Probleme in sozialen Beziehungen (Frustration, mangelndes Selbstwertgefühl), Lernen und Entwicklung (Familiengeschichte, schlechter Erwerb akademischer Kompetenzen).
Es besteht aus einer Reihe von leicht zu beantwortenden Items, die vom Tutor oder dem für die Bewertung verantwortlichen Angehörigen ergänzt werden können. Der Fragebogen enthält Fragen zu folgenden Bereichen: Hyperaktivität und Impulsivität (Gefühl der inneren Unruhe, Ungeduld), Unaufmerksamkeit oder Unachtsamkeit (Ablenkbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten), Mangel an sozialen Fähigkeiten (Mangel an Empathie, Mangel an Durchsetzungsvermögen), Lernen und Entwicklung (akademische Schwierigkeiten, Schulversagen und andere familiengeschichtliche Hintergründe).
Besteht aus einer Reihe von leicht zu beantwortenden Items, die vom für die Auswertung verantwortlichen Experten oder von der Person, die den ADHS-Test durchführt, ausgefüllt werden können. Der Fragebogen enthält Fragen zu folgenden Bereichen: Hyperaktivität und Impulsivität (Überlastung, Ungeduld, Kontrollverlust), Unaufmerksamkeit (Desorganisation, Probleme bei der Ausführung von Projekten), Mangel an sozialen Fähigkeiten (Mangel an Empathie, Mangel an Durchsetzungsvermögen), akademischer Werdegang (Hindernisse in der akademischen Laufbahn), Schwierigkeiten im sozialen und Arbeitsumfeld (Fehlende Anpassung).
Enthaltene Bewertungsaufgaben
Unsere digitalen kognitiven Assessments
Digitale Tests von CogniFit wurden entwickelt, um bestimmte Bereiche der Kognition zu messen, und werden gruppiert, um kundenspezifische Batterien zu bilden, die auf den einzigartigen Anforderungen des Studiendesigns und der Population basieren. Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Tests und wie sie die einzigartigen Anforderungen Ihrer Studie unterstützen können, indem Sie die Details und Demos unten erkunden.
Selektiver Aufmerksamkeitstest
ADHD Assessment_ASSESSMENT_SKILLS_SELECTIVE_ATTENTION_TS
Dauerhafter Aufmerksamkeits-zu-Reaktionstest
ADHD Assessment_ASSESSMENT_SKILLS_SUSTAINED_ATTENTION_TS
ADHD Assessment_ASSESSMENT_SKILLS_NUMBER_SIZE_CONGRUENCY_TS
Psychomotorischer Wachsamkeitstest
ADHD Assessment_ASSESSMENT_SKILLS_PSYCHOMOTOR_VIGILANCE_TS
ADHD Assessment_ASSESSMENT_SKILLS_EXECUTIVE_FUNCTIONS_TS
ADHD Assessment_ASSESSMENT_SKILLS_STOP_SIGNAL_TS