WĂ€hle die entsprechende Plattform und kaufe
Probiere einen kostenlosen Monat mit 10 Lizenzen aus.
WofĂŒr ist das Konto?
Willkommen bei CogniFit! Willkommen bei CogniFit fĂŒr Forscher! CogniFit Healthcare Steigern Sie Ihr GeschĂ€ft mit CogniFit ! CogniFit Employee Wellbeing

Du wirst ein persönliches Konto anlegen. Diese Art von Konto soll dir helfen, deine kognitiven FÀhigkeiten zu bewerten und zu trainieren.

Sie werden ein Patientenverwaltungskonto erstellen. Dieses Konto soll Fachleuten des Gesundheitswesens (Ärzten, Psychologen...) bei der Diagnose und kognitiven Stimulation helfen.

Du wirst ein Familienkonto anlegen. Dieses Konto ermöglicht deinen Familienmitgliedern den Zugang zu CogniFit-Bewertungen und -Trainings.

Du wirst ein Forschungskonto anlegen. Dieses Konto wurde speziell entwickelt, um Forscher bei ihren Studien in kognitiven Bereichen zu unterstĂŒtzen.

Du wirst ein Konto zur Verwaltung von SchĂŒlern anlegen. Dieses Konto soll bei der Diagnose und Intervention von kognitiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen helfen.

Sie werden ein Unternehmensverwaltungskonto erstellen. Mit diesem Konto können Ihre Mitarbeiter Zugriff auf CogniFit-Bewertungen und -Schulungen erhalten.

Sie werden ein Entwicklerkonto erstellen. Dieses Konto dient der Integration der Produkte von CogniFit in Ihr Unternehmen.

loading

FĂŒr die eigene Nutzung (ab 16 Jahren). Kinder unter 16 Jahren können die CogniFit-Plattform fĂŒr Familien verwenden.

Durch Nutzung der Software bzw. durch deine Registrierung, erklÀrst du, die Allgemeinen GeschÀftsbedingungen, Impressum und Datenschutzrichtlinien von CogniFit gelesen sowie verstanden zu haben und anzuerkennen.

Scannen Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrem Telefon, um sich ĂŒber unsere mobile App zu registrieren und so den ultimativen Komfort und Zugriff auch unterwegs zu genießen!

Verbessern Sie Ihre Erfahrung!

Wenn Sie Ihr Handy nicht zur Hand haben, melden Sie sich hier an

Um eine gute Erfahrung auf diesem GerĂ€t zu genießen, laden Sie unsere App herunter.

Huawei App Gallery

Wenn Sie Ihr Handy nicht zur Hand haben, melden Sie sich hier an

corporativelanding_Test_vismen-plan_social_picture

Test der visuellen ArbeitsgedÀchtnisspanne

VISMEM-PLAN: Konzentrationstest

Diese Seite ist rein informativ. Wir verkaufen keine Produkte zur Behandlung von Krankheiten. Die Produkte von CogniFit zur Behandlung von Krankheiten befinden sich derzeit in der Validierungsphase. Wenn du daran interessiert bist, besuche die CogniFit-Plattform fĂŒr Forscher.
  • Test zur Bewertung von Organisations-, Strukturierungs- und PlanungsfĂ€higkeiten

  • Kognitiver Test zur Bewertung verschiedener kognitiver FĂ€higkeiten wie Planung und ArbeitsgedĂ€chtnis

  • Du kannst die Ergebnisse nach Altersgruppe vergleichen. Probiere es aus!

Jetzt beginnen
loading

Technische Spezifikationen

Der VISMEM-PLAN-Konzentrationstest nahm den Corsi-WĂŒrfeltest als Referenz (Corsi, 1972; Kessels et al., 2000; Wechsler, 1945). Im ersten Teil der Aufgabe werden einige Kreise innerhalb einer festen Gruppe von Kreisen beleuchtet. Die Person, die den Test durchfĂŒhrt, muss sich merken, welche Kreise innerhalb der Matrix beleuchtet wurden, und dann versuchen, die Sequenz in der richtigen Reihenfolge zu reproduzieren. Im zweiten Teil der Aufgabe wird zwischen dem ersten Bildschirm und dem Wiedergabebildschirm eine Verzögerung von 4 Sekunden hinzugefĂŒgt, um die Zeit zu verlĂ€ngern, die der Benutzer die Informationen behalten muss.

Aufgabe starten

Weitere Informationen darĂŒber, welche Variablen in dieser Aufgabe gemessen werden, finden Sie in diesem Dokument.

  • Bewertete kognitive FĂ€higkeiten: RĂ€umliche Wahrnehmung, KurzzeitgedĂ€chtnis, visuelles KurzzeitgedĂ€chtnis, nonverbales GedĂ€chtnis, ArbeitsgedĂ€chtnis, Planung, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Reaktionszeit.
  • Verabreichungszeit: Etwa zwischen 40 Sekunden und 10 Minuten.
  • Anwendungsbereiche: PĂ€dagogische Psychologie, Klinische Psychologie, Neuropsychologie, Allgemeinmedizin und Forschung.
  • Format:ComputergestĂŒtzter Online-Test (PC, Handy, Tablet).
  • Ziel: Erinnern Sie sich an die grĂ¶ĂŸtmögliche Folge visueller Reize.
  • Aufgabenstellung: Es werden insgesamt zehn Reize angezeigt, die unregelmĂ€ĂŸig ĂŒber den Bildschirm verteilt sind. Die Stimuli leuchten in zufĂ€lliger Reihenfolge auf und der Benutzer muss sich die Sequenz merken. In der ersten HĂ€lfte der Aufgabe spielt der Benutzer die angezeigte Sequenz in derselben Reihenfolge ab, in der sie prĂ€sentiert wurde. In der zweiten HĂ€lfte muss der Benutzer warten, bis eine Animation beendet ist, bevor er in derselben Reihenfolge antworten darf. Die Aufgabe beginnt mit dem Aufleuchten von zwei Stimuli, und jedes Mal, wenn der Benutzer eine vollstĂ€ndige Sequenz trifft, wird ein neuer Stimulus hinzugefĂŒgt.
Neuropsychologische Bewertung - Kognitiver Test CogniFit

Referenzen

Corsi, P.M. (1972). Human memory and the medial temporal region of the brain (Ph.D.). McGill University.

Kessels, R. P. C.; van Zandvoort, M. J. E.; Postma, A.; Kappelle, L. J.; de Haan, E. H. F (2000). "The Corsi Block-Tapping Task: Standardization and Normative Data". Applied Neuropsychology. 7 (4): 252–258

Wechsler, D. (1945). Wechsler memory scale. Psychological Corporation

Bitte E-Mail-Adresse eingeben